- put on
- transitive verb1) anziehen [Kleidung, Hose usw.]; aufsetzen [Hut, Brille]; draufsetzen, (ugs.) draufmachen [Deckel, Verschluss usw.]; (fig.) aufsetzen [Miene, Lächeln, Gesicht]
put it on — (coll.) [nur] Schau machen (ugs.)
his modesty is all put on — seine Bescheidenheit ist nur gespielt od. (ugs.) ist reine Schau
2) (switch or turn on) anmachen [Radio, Motor, Heizung, Licht usw.]; (cause to heat up) aufsetzen [Wasser, Essen, Kessel, Topf]; (fig.): (apply) ausüben [Druck]3) (gain)put on weight/two pounds — zunehmen/zwei Pfund zunehmen
4) (add)put on speed — beschleunigen
put 8p on [to] the price — den Preis um 8 Pence erhöhen
5) (stage) spielen [Stück]; zeigen [Show, Film]; veranstalten [Ausstellung]; see also academic.ru/571/act">act 1. 5)6) (arrange) einsetzen [Sonderzug, -bus]7) see put forward 3)* * *2) (to dress oneself in: Which shoes are you going to put on?) anziehen6) (to make a false show of; to pretend: She said she felt ill, but she was just putting it on.) vortäuschen* * *◆ put onvt1. (wear)▪ to \put on on ⇆ sth clothes, shoes etw anziehento \put on on one's thinking cap gründlich nachdenkento \put on on a happy face ein fröhliches Gesicht machento \put on on make-up Make-up auflegenI'll \put on on a plaster for you ich mach dir ein Pflaster drauf famto \put on on a smile (fig) lächeln, ein Lächeln aufsetzenwhy are you \put onting on that silly voice? warum redest du so albern?there's no need to \put on on that injured expression du brauchst nicht so gekränkt zu schauen2. (pretend)▪ to \put on sth ⇆ on etw vorgebenit's all \put on on es ist alles nur SchauI can't tell whether he's really upset, or if he's just \put onting it on ich weiß nicht, ob er wirklich gekränkt ist, oder ob er nur so tutto \put on on an air of innocence/a display of anger eine unschuldige/böse Miene aufsetzen3. (turn on)▪ to \put on on ⇆ sth etw einschalten [o anmachen]to \put on on the brakes bremsento \put on the kettle on das Wasser für den Tee/Kaffee aufsetzento \put on on the light das Licht anschalten [o ÖSTERR aufdrehen]to \put on on Mozart Mozart auflegen4. (provide)▪ to \put on sth ⇆ on etw bereitstellenadditional buses had to be \put on on after the concert nach dem Konzert mussten zusätzliche Busse eingesetzt werden; (fam)she \put on on a fantastic spread for her birthday sie zauberte für ihren Geburtstag ein wahres Festmahlto \put on on an exhibition eine Ausstellung veranstaltento \put on on a play ein Theaterstück aufführento \put on sth on the market etw auf den Markt bringento \put on sth on the menu etw auf die Karte setzento \put on on a party eine Party gebento \put on on a protest eine Protestkundgebung veranstalten5. (increase)ten pence was \put on on the price of cigarettes der Preis von Zigaretten wurde um zehn Pence erhöht; (gain weight)to \put on on a few pounds ein paar Pfund zunehmento \put on on weight zunehmen6. (bet)to \put on money on a horse Geld auf ein Pferd setzento \put on a bet on a race beim Rennen setzen; (fig)I wouldn't \put on my money on it darauf würde ich nichts geben7. (start cooking)▪ to \put on on ⇆ sth etw aufsetzen [o aufstellen]I'll just \put on the potatoes on ich setze schnell die Kartoffeln aufto \put on the dinner on mit dem Kochen anfangen, anfangen zu kochen8. (allow to speak on phone)to \put on sb on [the telephone [or line]] jdm den Hörer weitergeben* * *put on v/t1. Kleider anziehen, den Hut, die Brille aufsetzen, (sich) einen Ring anstecken: → clothes 12. Rouge auflegen: → face A 13. Fett ansetzen: → weight A 34. Gestalt annehmen5. vortäuschen, -spielen, heucheln:put it on umga) angeben,b) übertreiben,c) schwer draufschlagen (auf den Preis),d) heucheln;they are putting it on sie tun nur so;put it on thick umg dick auftragen;his modesty is all put on seine Bescheidenheit ist nur Mache; → act A 7, agony 1, air1 A 9, dog Bes Redew6. eine Summe aufschlagen (on auf den Preis)7. die Uhr vorstellen, den Zeiger vorrücken8. a) an-, einschalten, das Gas etc aufdrehen, den Dampf anlassen, das Tempo beschleunigenb) einen Topf etc aufsetzen9. Kraft, auch Arbeitskräfte, einen Sonderzug etc einsetzen10. eine Schraube, die Bremse anziehen11. THEAT ein Stück ansetzen, herausbringen12. put sb on toa) jemandem einen Tip geben für, jemanden auf eine Idee bringen,b) TEL jemanden mit jemandem verbinden13. eine Schallplatte auflegen, spielen: → music 1, record C 9 a* * *transitive verb1) anziehen [Kleidung, Hose usw.]; aufsetzen [Hut, Brille]; draufsetzen, (ugs.) draufmachen [Deckel, Verschluss usw.]; (fig.) aufsetzen [Miene, Lächeln, Gesicht]put it on — (coll.) [nur] Schau machen (ugs.)
his modesty is all put on — seine Bescheidenheit ist nur gespielt od. (ugs.) ist reine Schau
2) (switch or turn on) anmachen [Radio, Motor, Heizung, Licht usw.]; (cause to heat up) aufsetzen [Wasser, Essen, Kessel, Topf]; (fig.): (apply) ausüben [Druck]3) (gain)put on weight/two pounds — zunehmen/zwei Pfund zunehmen
4) (add)put on speed — beschleunigen
put 8p on [to] the price — den Preis um 8 Pence erhöhen
5) (stage) spielen [Stück]; zeigen [Show, Film]; veranstalten [Ausstellung]; see also act 1. 5)6) (arrange) einsetzen [Sonderzug, -bus]7) see put forward 3)8) (coll.): (tease) veräppeln (ugs.)* * *adj.umgehängt adj. v.überziehen (Kleid) v.
English-german dictionary. 2013.